Hier wird gerade umfangreich aufgeräumt und aktualisiert. Einige Seiten können unvollständig sein. Besuchen Sie uns bald wieder!

Anmeldung für die Angebote der Nachmittagsbetreuung ("Die Villa")
Das Formular zur verbindlichen Anmeldungen zu den Angeboten der "Villa" finden Sie hier:
Neues aus der DKSS
Achtung Auto! – Verkehrssicherheit praxisnah erleben
Am Montag, dem 20. Mai, und Donnerstag, dem 22. Mai, stand für die Fünftklässler etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan: Die Aktion „Achtung Auto!“…
Besuch der Curiosity Cube Tour 2025 – Klasse FS5c taucht ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz
Am 13. Mai 2025 machte die Klasse FS5c einen Ausflug zur Curiosity Cube Tour bei Merck in Darmstadt. Freundlich empfangen wurden die Schülerinnen und…
1. Hilfe-Kurs der Klasse FS5c
Am 13. März 2025 hatte die Klasse FS5c einen besonderen Schultag: Frau Keller, die auch Mitglied beim Roten Kreuz ist, kam zu Besuch und führte mit…
Mathewettbewerb: Sie vertreten uns beim Kreisentscheid!
Urkundenverleihung Mathewettbewerb 2024 Jhg. 8
Die Schulsiegerinnen und Schulsieger vertreten Mitte März die Dr.-Kurt-Schumacher-Schule beim…
Projekte zur Demokratiebildung
Verschiedene Lerngruppen haben an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen.
Hier sind ihre Berichte:
Erlebnisreiche Skifahrt 2025
Am 02. Februar 2025 verließen die Schüler und Schülerinnen der Klassen R8a und R8b die Stadt Reinheim in Richtung Flachau nach Österreich in die…
"Sheriff for kids" Claudia Berger vor gefüllter Sporthalle
Wieder einmal konnte Claudia Berger mit ihrem Vortrag die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen in ihren Bann ziehen.
Im Rahmen der…
Team der Schulsozialarbeit ist gut aufgestellt
Das Team der Schulsozialarbeit ist wieder gut aufgestellt. Mit Katarina Plauk und Merle Böhmer stehen zwei engagierte Fachkräfte bereit, um…
Eine für alle - gemeinsam
Dieser Wahlspruch bringt auf den Punkt, womit sich die Mitglieder unserer Schulgemeinde indentifizieren.
Mit unserem breit gefächerten Bildungsangebot vom Gymnasium bis zum 10. Hauptschuljahr, von der Abteilung für den Fördeschwerpunkt Lernen bis zu Intensivklassen zur Sprachförderung, bieten wir allen Schülerinnen und Schülern ein passendes Lern- und Entwicklungsumfeld.
In unserer pädagogischen Arbeit verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit allen Beteiligten die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern und zu fordern.
Lernen Sie unser Angebot beim Durchstöbern unserer Internetseite kennen – und besuchen Sie uns gerne auch persönlich.