Stelle als Sachbearbeiter*in frei
Informationen zur Einwahl der 2. Fremdsprache im Gymnasialzweig
Alle wichtigen Informationen zur Einwahl der 2. Fremdsprache finden Sie hier:
Einwahl in die zweite Fremdsprache
Die Klassen G6a und G6b erhalten in den nächsten Tagen eine Schnupperstunde, in der die Sprachen Französisch, Spanisch und Latein vorgestellt werden.
Interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, am 24.05.22 um 19.00 Uhr über Teams einer Fragestunde beizutreten. Alle Informationen dazu finden Sie in der Präsentation.
Neues aus der DKSS
So sehen Sieger aus - Schalalalala
Isabel Freund (G6b) kommt eine Runde weiter beim Vorlesewettbewerb Kreisentscheid Darmstadt-Dieburg-Ost!
Kreative Abwechslung im Deutschunterricht der R9 – Blackout Poetry
Blackout-Poetry bedeutet mehr Kreativität im Umgang mit Texten und macht Spaß! Beispiele aus der R9, Deutschlehrerin Fr. Spahn.
Projektprüfung der Hauptschulklassen H9a und H9b
Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse des praktischen Arbeitens in der Projektprüfung
Erfolg bei der Matheolympiade
Das sind unsere erfolgreichen Mathe-Olympioniken.
Von links nach rechts
Klemens Martini, Christin Bepler, Tristan Faure, Isabell Freund, Milan…
Nachmittagsbetreuung am Lagerfeuer
In Kooperation mit dem Jugendzentrum Reinheim (JUZ) organisierte das Team der Nachmittagsbetreuung am Mittwoch, dem 24.11.21, ein Ausflug zum Garten…
Vorlesewettbewerb-der Schulentscheid
Vier Klassen (FS 6a, FS 6b, G 6a und G 6b) nahmen teil und schickten am Freitag, dem 26.11.21, ihre Klassensiegerinnen zum Schulentscheid in die Aula.
…Projektunterricht in der 8. Klasse
Der Projektunterricht stellt eine wichtige Säule für das selbständige und eigenverantwortliche Lernen dar. Im Projektunterricht wird nämlich eine…
Eine für alle - gemeinsam
Dieser Wahlspruch bringt auf den Punkt, womit sich die Mitglieder unserer Schulgemeinde indentifizieren.
Mit unserem breit gefächerten Bildungsangebot vom Gymnasium bis zum 10. Hauptschuljahr, von der Abteilung für den Fördeschwerpunkt Lernen bis zu Intensivklassen zur Sprachförderung, bieten wir allen Schülerinnen und Schülern ein passendes Lern- und Entwicklungsumfeld.
In unserer pädagogischen Arbeit verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit allen Beteiligten die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern und zu fordern.
Lernen Sie unser Angebot beim Durchstöbern unserer Internetseite kennen – und besuchen Sie uns gerne auch persönlich.