Neue "Fünfis" sind angekommen!
Insgesamt 118 neue Schülerinnen und Schüler fanden am Dienstag zur Einschulung erstmals den Weg in unsere Schule und wurden von der Schulgemeinde feierlich empfangen. Nach einem stimmungsvollen Klavierstück von Fr. Koch begrüßten begrüßten Fr. Schieck als Stufenleiterin und Schulleiter Hr. Loschek die neuen „Fünfis“ im geschmückten Platanenhof. Durch das kleine Programm führten außerdem vier Schülerinnen und ein Schüler, welche genau diesen Moment im letzten Jahr erlebt hatten. Sie konnten aus Erfahrung berichten, dass ihre Befürchtungen, ob man sich gut mit den Klassenkameraden verstehen würde, ob die Lehrer/innen nett seien und ob man sich gut einleben würde, ganz schnell vergessen waren.
Hr. Loschek erklärte in seiner Rede, die gesamte Schulgemeinde freue sich auf jedes einzelne Kind mit seinen individuellen Stärken. Er betonte, dass das Zusammenleben in der Schule und die Zusammenarbeit mit den Eltern von Freundlicheit und Respekt geprägt sein sollen, und dass so die nächsten voraussichtlich sechs Jahre an der DKSS zu einem erfolgreichen Weg werden würden.
Bevor die Klasseneinteilung bekannt gegeben wurde, gab es einen Tanz des WPU-Kurses mit Fr. Aichele zu sehen sowie die beeindruckende Gardetanz-Vorführung von Fabienne und Anna aus der 6. Klasse. Schließlich schmetterte der Schulchor unter der Leitung von Fr. Koch eine für den Anlass umgedichtete Version der „Chöre“ von Mark Forster.
Insgesamt sieben Klassenlehrkräfte nahmen ihre neuen Schützlinge in Empfang und zogen sodann in die neuen Klassenräume ein. Die Eltern durften zunächst folgen, waren dann aber eingeladen, sich im Elterncafé des Schulelternbeirats bei Kaffee und Kuchen zu treffen, bis ihre Kinder nach dem ersten Schultag an der DKSS entlassen wurden.
Für die Kinder beginnt nun die Einführungswoche, während der sie die Regeln und Räumlichkeiten und die Menschen in der Schule kennenlernen werden. Für die Eltern und die Lehrkräftet beginnt die spannende Reise in deren Verlauf die Kinder zu Jugendlichen werden.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.