Skip to main content

Besuch der Curiosity Cube Tour 2025 – Klasse FS5c taucht ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Am 13. Mai 2025 machte die Klasse FS5c einen Ausflug zur Curiosity Cube Tour bei Merck in Darmstadt. Freundlich empfangen wurden die Schülerinnen und Schüler von einer Mitarbeiterin des Unternehmens. Nach einer kurzen Einführung zum Unternehmen Merck ging es direkt zum farbenfrohen Forschungscontainer, dem „Curiosity Cube“.

Dort warteten drei interaktive Stationen rund um das Thema Künstliche Intelligenz:

• „Echt oder KI?“ – Hier lernten die Schüler, wie man KI-generierte Bilder von echten Fotos unterscheiden kann. Ziel war es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie man die Echtheit digitaler Inhalte erkennt und kritisch beurteilt.

• „Wie lernt KI?“ – Diese Station veranschaulichte, wie Künstliche Intelligenz durch Mustererkennung und Erfahrung lernt – ganz ähnlich wie das menschliche Gehirn. Spielerische Beispiele machten die komplexen Vorgänge verständlich.

• „Autonomes Fahren und maschinelles Lernen“ – Anhand praktischer Übungen erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Maschinen durch gezieltes Training selbstständig Entscheidungen treffen können – eine wichtige Grundlage für autonomes Fahren.

Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern weckte bei vielen das Interesse an Naturwissenschaft und Technik. Ein gelungener Ausflug in die Zukunft!

Beitrag: Joshua Köbler, FS5c

Station: Wer ist es? Real oder KI-Experiment

Bei der Station „Wer ist es? Real oder KI-Experiment“ haben wir gelernt, wie man KI-Bilder erkennen kann. Oft erkennt man den Unterschied zwischen einem realen Bild von echten Menschen und einem KI-Bild nicht auf den ersten Blick. Wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass z. B. eine Person sieben Finger hat, der Gesichtsausdruck ohne Emotionen ist oder die Haut merkwürdig bearbeitet ist. Der Hintergrund verschmilzt mit der Person auf dem Bild und Laborgeräte schweben in der Luft. Manchmal musste man sehr genau schauen, um zu erkennen, ob es ein echtes Bild von Menschen war oder ein KI-Bild.

Zurück