Stellenausschreibung Schulsozialarbeit
Hier gehts zur Auschreibung
Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung:

Personalsuche
Die DKSS sucht mehrere Lehrkräfte (m/w/d) im Rahmen befristeter Arbeitsverhältnisse (TVH-Basis) in Vollzeit oder auf Wunsch auch in Teilzeit für das kommende Schuljahr 2023/24. Bevorzugt werden Kolleginnen und Kollegen mit Facultas in Deutsch oder Englisch, auch in Kombination mit anderen Fächern, gesucht. Wir freuen uns auf Ihre gerne auch frühzeitige Bewerbung unter
dks_reinheim@schulen.ladadi.de
Auch Vertretungskräfte für die verlässliche Schulzeit sind willkommen und werden gesucht.
Neues aus der DKSS
Sporttag der 5. Klassen
Am Donnerstag, den 07.09.2023 fand in der Turnhalle der traditionelle Sporttag für die 5.Klässler im Rahmen der Einführungswoche statt. Es gab viele…
Herzlich Willkommen liebe neuen Fünfis!!!
Am Dienstag, den 05.09.2023, wurden die neuen Fünftklässler:innen bei strahlendem Sonnenschein im Rahmen einer kleinen Feier eingeschult. Wir durften…
Mutmacher-Seminar zur Berufsorientierung
Am 27.06.2023 war ein ereignisreicher Tag für die Schüler:innen der G9&R9-Klassen. Sie standen im Mittelpunkt ihrer eigenen Zukunftsplanung. Mit den…
Fensterwochenaktion: Kochen mit Metzgerei und Caterer Rambaud
Am 11. Juli 2023 fand in der Schulküche eine außergewöhnliche Kochveranstaltung statt. In Zusammenarbeit mit dem Fleischerfachgeschäft und Caterer…
Berufsorientierung in der Praxis: Betriebserkundung bei DAW
Im Rahmen einer schulischen Betriebserkundung im Mai und Juni 2023 besuchten die H8 mit Herrn Kanski und Frau Bowling-Czech und die R8a mit Frau…
Bunt, bunter, am buntesten - künstlerischer Abend mit vielen Talenten
Bunter Abend am 6. Juni 2023
„Endlich mal wieder“ war der am meisten gehörte Ausspruch an diesem Abend, den die Fachschaft Musik initiert und…
Umweltschule: Aus dem „Acker“ wird ein Garten mit neuen Lebensräumen
Unter dem anfänglichen Titel „Schulacker“ ist ein Projekt entstanden, dass sich zum Ziel gesetzt hat, das Außengelände zur Schwimmbadstraße als Umfeld…
Eine für alle - gemeinsam
Dieser Wahlspruch bringt auf den Punkt, womit sich die Mitglieder unserer Schulgemeinde indentifizieren.
Mit unserem breit gefächerten Bildungsangebot vom Gymnasium bis zum 10. Hauptschuljahr, von der Abteilung für den Fördeschwerpunkt Lernen bis zu Intensivklassen zur Sprachförderung, bieten wir allen Schülerinnen und Schülern ein passendes Lern- und Entwicklungsumfeld.
In unserer pädagogischen Arbeit verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit allen Beteiligten die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern und zu fordern.
Lernen Sie unser Angebot beim Durchstöbern unserer Internetseite kennen – und besuchen Sie uns gerne auch persönlich.